Für 2021 benötigen viele Unternehmen ein Neugeschäft.
Wenn Sie auch die Situation kennen, dass Sie in diesem Jahr dringend ein Neugeschäft benötigen, dann sollten Sie diesen Beitrag lesen. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie in den Zeiten, in denen alles sich ändert, gezielt eine Klassifizierung aufbauen, womit Sie schnell und effizient ein Neugeschäft aufbauen können.
Die Veränderung bewirkt, dass wir uns mit neuen Dingen auseinandersetzen können.
Warum eine Veränderung für Ihr Neugeschäft genutzt werden kann?
Die Corona Pandemie hat viele Veränderungen bewirkt. Eine Veränderung, die ein Unternehmen nutzen kann, ist sich am Markt (neu) zu positionieren und somit ein Neugeschäft zu generieren. Für ein garantiertes Neugeschäft ist es nötig, seine Interessenten, Kunden und Potenzial zu klassifizieren. Die Klassifizierung bringt die Transparenz für alle Beteiligten und kann so ein aussagefähiges Reporting bewirken.
Ohne ein Neugeschäft entsteht kein Wachstum, das ist eine Weisheit welches jedem Unternehmen bekannt ist.
Was ist zu tun, damit die Klassifizierung das Neugeschäft entstehen lässt?
Als erstes definiert man die Zielgruppen für das Neugeschäft, hierzu kann das bestehende Geschäftsfeld oder ein neuer Bereich betrachtet werden. Wenn die Zielgruppen definiert sind, werden die Zielaccounts (Firmen oder Unternehmens Division, oder Standorte) in die einzelnen Zielgruppen zugewiesen. Jetzt können die einzelnen Potenziale in einer Pipelinestruktur festgelegt und die Ansprechpartner zu den einzelnen Potenzialen zugewiesen werden. Der Vertrieb erhält so einen Überblick zu Potenzial und Handlungsaufgaben.
Damit Ihre Marketingmaßnahmen ihnen Leads generiert ist es notwendig, dass eine genaue Ansprache der einzelnen Zielgruppe definiert wird. Hierzu wird die Klassifizierung mit den spezifischen Parametern zu den Accounts und den Ansprechpartnern benutzt, somit kann eine genaue Selektion entstehen.
Für die Accounts können Sie die folgenden Klassifizierungsparameter benutzen:
Branche, Firmengröße, Region, Produktgruppen im Einsatz, Potenzial, Umsatz u.s.w.
Für die Ansprechpartner können Sie diese benutzen:
Position, Abteilung, Hierarchieebene, Quelle, Ansprechpartner für Produktgruppe u.s.w.
Ohne die Klassifizierung können keine gezielten Maßnahmen zur Akquirierung durchgeführt werden. Vertrieb heißt Vorbereiten. Eine gute Vorbereitung bringt Ihnen ein messbares Ergebnis.
Wie kann die Klassifizierung effizient gepflegt und genutzt werden?
Damit Sie die Informationen einfach und effektiv gepflegt werden können, sollten Sie ein Datenbank System nutzen und dort Ihre Struktur hinterlegen. Ein CRM-System hat die beste Voraussetzung, da dieses System die Voraussetzung mitbringt, die benötigte Struktur für eine individuelle Klassifizierung abzubilden. Auch die Verteilung der Informationen ist mit dem CRM-System einfach und schnell möglich.
Meine Empfehlung an Sie ist, dass Sie die Klassifizierung erst in einer Excel Tabelle erstellen, optimieren und dann in ein CRM-System übertragen. Als nächsten Schritt sollten Sie die Vertriebspipeline in dem CRM-System mit dem passenden Vertriebsprozess aufbauen. Wenn Sie die Betrachtung der einzelnen Accounts zur Klassifizierung durchführen, werden Sie bei dieser Tätigkeit einzelne Potenziale erkennen, die Sie in die Vertriebspipeline eintragen.
Damit die Sichtbarkeit und der Bekanntheitsgrad des Unternehmens gesteigert wird, sollten Sie gezielte Marketingmaßnahmen auf den Sozialen Medien durchführen. Das Social Marketing kann die erwünschten Leads generieren, die dann in den Vertriebsprozess überführt werden. Ein wichtiger Baustein der Neugeschäftsgenerierung bleibt die Arbeit des Vertriebes die Akquise mit den Interessenten durchzuführen.
Das Fazit:
Eine Veränderung bringt ein Handeln, welches für die Neukundengewinnung und Neugeschäft genutzt werden kann. Unternehmen die dringend ein Neugeschäft generieren möchten, sollten sich erst Gedanken über die Klassifizierung und den Vertriebsprozess machen und dann die Potenziale akquirieren. Blinder Aktionismus bringt Ihnen nicht den langfristigen Erfolg. Für das kontinuierliche Neugeschäft werden Strukturen und Regelwerke benötigt. Die Klassifizierung der Accounts und Ansprechpartner bringt Ihnen die Möglichkeit gezielt zu agieren.
Möchten Sie mehr zu dem Thema Klassifizierung erfahren?
Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf und buchen ein kostenfreies Gespräch.
Comments are closed