A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Re Ro

Was bedeutet der Begriff „Return on Investment“ (ROI) und warum ist er für Unternehmen besonders wichtig?

Der Return on Investment (ROI) ist eine finanzielle Kennzahl, die das Verhältnis zwischen dem Gewinn (oder Verlust) und dem eingesetzten Kapital eines Investments ausdrückt. Er wird typischerweise als Prozentsatz angegeben und dient dazu, die Effizienz oder die Profitabilität einer Investition zu messen. Der ROI wird berechnet, indem der erzielte Gewinn (oder Verlust) aus einer Investition durch die Kosten der Investition geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert wird.

Für Unternehmen spielt der ROI eine entscheidende Rolle, weil:

  1. Effizienzbewertung: Er ermöglicht es, die Effizienz verschiedener Investitionen zu bewerten und zu vergleichen, um fundierte Entscheidungen über die Allokation von Ressourcen zu treffen.
  2. Leistungsüberwachung: Der ROI hilft bei der Überwachung der Leistung von Investitionen, sei es in Marketingkampagnen, neue Projekte, Anlagegüter oder andere Geschäftsaktivitäten.
  3. Zielsetzung und -kontrolle: Unternehmen setzen ROI-Ziele, um die Erwartungen an die Rentabilität von Investitionen zu definieren und deren Erreichung kontinuierlich zu überwachen.
  4. Transparenz für Investoren: Ein hoher ROI signalisiert Investoren und Stakeholdern, dass das Unternehmen sein Kapital effektiv einsetzt, was das Vertrauen und die Attraktivität für weitere Investitionen erhöhen kann.

Der ROI bietet somit eine klare und quantifizierbare Basis für die Bewertung der Rentabilität von Investitionen, die sowohl für interne Entscheidungsprozesse als auch für die Kommunikation mit externen Stakeholdern unerlässlich ist.

  • Posted in
  • Kommentare deaktiviert für ROI-Return on Investment